Sie sind eine erfahrene Bilanzbuchhalter:in mit Führungskompetenz und möchten Ihre fachliche Stärke mit einem sinnstiftenden Umfeld verbinden? Dann übernehmen Sie die Verantwortung für ein engagiertes Buchhaltungsteam in einer sozialen Einrichtung, die für Werte, Menschlichkeit und professionelle Strukturen steht
- Jahresabschlüsse inkl. Rückstellungen (nach HGB, kein IFRS notwendig)
- Fachliche Teamführung mit Fokus auf Klarheit, Empathie und Ergebnisorientierung
- Koordination der Abschluss- und Bilanzierungsprozesse
- Mitgestaltung der SAP-gestützten Prozesse (Einführung erfolgt aktuell)
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Weiterbildung im Bereich Bilanzbuchhaltung
- Mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Erste Führungserfahrung – gerne im sozialen oder Non-Profit-Bereich
- Idealerweise SAP-Kenntnisse
- Ein wertschätzender und integrativer Führungsstil
- Tarifliche Vergütung mit Urlaubs- und Sonderzahlungen
- Zusätzliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 40 % mobiles Arbeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung, Weiterbildungsprogramme und Team-Events
- Zuschüsse zu Mobilitätsangeboten wie Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing